Das Trauma von der Seele schreiben

Man kann sich erlebte Traumata von der Seele schreiben. Wichtig dabei sind nicht nur die Worte, die Sie zu Papier bringen, sondern vor allem die Empfindungen und Gefühle, die Sie während des Schreibens wahrnehmen. Sie in den Schreibprozess einzubeziehen, sich sozusagen an ihnen entlang in die Tiefe zu hangeln, ist der Trick.

Damit das leichter möglich ist, habe ich hier ein paar Anleitungen für Sie aufgenommen, mit deren Hilfe Sie sich auf sich selbst einstimmen können.

Doch bevor Sie damit anfangen, ein Interview mit Elinor Petzold zum Buch: Das Trauma von der Seele schreiben. Ein neuer Weg zur Selbstheilung.

Stephan Konrad Niederwieser im Gespräch mit Elinor Petzold auf ihrem Kanal »Let me introduce …« über sein Buch Das Trauma von der Seele schreiben.
Der einfache Bodyscan
Der Atem kommt und geht
Körper – Gefühle – Gedanken
Von Kopf bis Fuß
Spüren – Hören – Schauen