Paartherapie

Spannungen machen Beziehungen interessant und bieten Wachstumschancen für die Beteiligten. Manchmal aber kommen den Partnern Dinge in den Weg, die zu wiederholt groben Missverständnissen, gegenseitigen Vorwürfen, zu Ablehnung, Beschämung oder gar (verbaler, emotionaler oder tätiger) Gewalt führen. Spätestens dann tut man gut daran, sich einen neutralen Dritten dazu zu holen, der dabei hilft, die zugrundeliegende Dynamik aufzuspüren.

Es gibt viele Möglichkeiten Paare zu begleiten. Ich biete folgenden drei Formen an:

  1. Dynamiken erkunden, die eine Paarbeziehung zu einem Hemmschuh machen, anstatt sie für persönliche Entwicklung nutzen zu können (eher an den Prinzipien von NARM orientiert).
  2. Den Fokus auf die Co-Regulation zwischen den Partnern zu richten und Paaren zu helfen, sich wieder besser aufeinander einzustimmen (eher an DARe orientiert).
  3. Mit einer Art Aufstellungsmethode der Selbstregulation auf die Spur kommen und Möglichkeiten der Regulation erlebbar zu machen (eher an PACT orientiert).

Für Paargespräche bitte ich Sie, jeweils anderthalb Stunden pro Sitzung einzuplanen. 

Beachten Sie bitte, dass ich nur Paare begleite, deren gemeinsames Interesse es ist, miteinander zu wachsen. Trennungsgespräche biete ich nur dann an, wenn der Trennungswunsch bereits beiden Partnern bekannt, die Trennung von beiden gewollt und offen ausgesprochen ist.