Warum ist mein Leben anstrengend?

Wenn heute in unserem (Er-)Leben etwas schief läuft, liegt es oft daran, dass wir aufgrund früherer Erfahrungen zu Überzeugungen über uns selbst und die Welt gelangt sind, die einengend oder negativ sind. Ich nennen sie »Kernüberzeugungen«. Sie erzeugen einen Konflikt in uns zwischen dem, was wir glauben zu sein, und dem, was wir tatsächlich sind. Dieser Konflikt ist unlösbar. Und er ist die Ursache für viele Symptome, mit denen wir uns im Alltag herumschlagen.

Eine Kernüberzeugung, die bei Menschen weit verbreitet ist, lautet zum Beispiel: »Ich habe es nicht verdient …« Diesen Satz vollendet jeder aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen unterschiedlich: »Ich hab es nicht verdient, glücklich zu sein«, »… geliebt zu werden«, »… dass meine Bedürfnisse erfüllt werden« oder ähnliches. Gleichzeitig drängt aber unser Wesenskern nach Entfaltung. Er will glücklich sein. Er will sich geliebt fühlen. Er will seine Bedürfnisse befriedigen – einfach weil unser Wesenskern nach diesen Grundzuständen strebt. Ein Dilemma.

Dieses Dilemma, dessen Menschen sich selten bewusst sein, ist ein Herd von Wut, Angst und Scham. Wut dagegen, dass man nicht hat, was einem ganz natürlich zusteht. Angst, weil Wut in der Regel dazu führt, dass man noch weniger von dem bekommt, was man sich eigentlich wünscht. Und Scham darüber, dass man – und auch dafür findet jeder seine eigene Definition – diese Bedürfnisse hat, so kompliziert ist, so »große Ansprüche« hat …

Hier ein Beispiel: Ich will eine Familie gründen, bin aber gleichzeitig davon überzeugt, dass man sich auf andere Menschen nicht verlassen kann. In dem Moment, in dem eine Frau schwanger wird, gerät sie in das Dilemma: Wird er bei mir bleiben? Wird er für unser Kind sorgen? Kann ich ihm vertrauen? 

Ein weiteres Beispiel: Ich möchte beruflich vorankommen, glaube aber fest daran, dass es gefährlich ist, gesehen zu werden. 

Und noch eins: Ich will mein Leben leben, bin aber sicher, dass ich die Zuneigung von Menschen verliere, wenn ich nicht darauf achte und das beherzige, was sie von mir erwarten. 

Die Ursache unserer anhaltenden Probleme ist in der Regel immer, dass in uns unbewusst ein Dilemma schlummert. Sobald es erkannt wird, können wir etwas daran verändern – und die Symptome können nachlassen.